Wir beraten Sie gerne! 0941 / 5955030
Bundesgerichtshof Pressemitteilungen
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen Gewerbesteuerhinterziehung im Zusammenhang mit "Maskenaffäre" während der Corona-Pandemie
Pressemitteilung 126/25 vom 11.07.2025
Bundesgerichtshof bestätigt Einziehung von weitergeleitetem Tatlohn im Zusammenhang mit "Cum-Ex-Geschäften"
Pressemitteilung 125/25 vom 08.07.2025
Urteil des Landgerichts Ulm wegen Angriffs auf einen Lehrer in Ulm-Wiblingen aufgehoben
Pressemitteilung 124/25 vom 08.07.2025
Revisionen im Leipziger "Fahrradgate-Prozess" weitgehend erfolglos
Pressemitteilung 123/25 vom 02.07.2025
Wirksamkeit einer Zuwendung von Todes wegen an einen den Erblasser behandelnden Arzt trotz berufsständischen Zuwendungsverbotes
Pressemitteilung 122/25 vom 02.07.2025
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung zweier Londoner Fondsmanager im Zusammenhang mit "Cum-Ex-Geschäften"
Pressemitteilung 121/25 vom 01.07.2025
Verurteilung durch das Landgericht Hamburg wegen bandenmäÃigen Handeltreibens mit mehreren Tonnen Kokain rechtskräftig
Pressemitteilung 120/25 vom 01.07.2025
Verurteilung wegen versuchten Mordes durch Fettbrand in Munderkingen rechtskräftig
Pressemitteilung 119/25 vom 26.05.2025
Verurteilung wegen Mordes an zwei Ukrainerinnen aus Wiesloch rechtskräftig
Pressemitteilung 118/25 vom 26.05.2025
Verhandlungstermin am 25. September 2025 um 9:00 Uhr in Sachen I ZR 219/24 (Zum Werktitelschutz der Filmfigur "Miss Moneypenny")
Pressemitteilung 117/25 vom 24.06.2025
Pressemitteilung 126/25 vom 11.07.2025
Bundesgerichtshof bestätigt Einziehung von weitergeleitetem Tatlohn im Zusammenhang mit "Cum-Ex-Geschäften"
Pressemitteilung 125/25 vom 08.07.2025
Urteil des Landgerichts Ulm wegen Angriffs auf einen Lehrer in Ulm-Wiblingen aufgehoben
Pressemitteilung 124/25 vom 08.07.2025
Revisionen im Leipziger "Fahrradgate-Prozess" weitgehend erfolglos
Pressemitteilung 123/25 vom 02.07.2025
Wirksamkeit einer Zuwendung von Todes wegen an einen den Erblasser behandelnden Arzt trotz berufsständischen Zuwendungsverbotes
Pressemitteilung 122/25 vom 02.07.2025
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung zweier Londoner Fondsmanager im Zusammenhang mit "Cum-Ex-Geschäften"
Pressemitteilung 121/25 vom 01.07.2025
Verurteilung durch das Landgericht Hamburg wegen bandenmäÃigen Handeltreibens mit mehreren Tonnen Kokain rechtskräftig
Pressemitteilung 120/25 vom 01.07.2025
Verurteilung wegen versuchten Mordes durch Fettbrand in Munderkingen rechtskräftig
Pressemitteilung 119/25 vom 26.05.2025
Verurteilung wegen Mordes an zwei Ukrainerinnen aus Wiesloch rechtskräftig
Pressemitteilung 118/25 vom 26.05.2025
Verhandlungstermin am 25. September 2025 um 9:00 Uhr in Sachen I ZR 219/24 (Zum Werktitelschutz der Filmfigur "Miss Moneypenny")
Pressemitteilung 117/25 vom 24.06.2025
Kontakt
Unser Büro
Rechtsanwälte
Hellwig & Partner mbB
Drei-Mohren-Straße 11
(neben dem Stadttheater)
93047 Regensburg
Hellwig & Partner mbB
Drei-Mohren-Straße 11
(neben dem Stadttheater)
93047 Regensburg
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag:
08:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Sprechstunden der Rechtsanwälte nur nach Terminvereinbarung.
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag:
08:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Sprechstunden der Rechtsanwälte nur nach Terminvereinbarung.