Wir beraten Sie gerne! 0941 / 5955030
Familienvermögensrecht
Die Deutsche Aktuarvereinigung e.V. ist die berufsständische Vertretung der als Aktuare in Deutschland tätigen Versicherungs-, Bauspar- und Finanzmathematiker mit Sitz in Köln.
Vorschlag zur Bewertung des sogenannten Fortführungswertes im Zugewinn: Rückkaufswert der individuell gutgeschriebenen Versicherungsleistungen ohne Stornoabschläge, d.h. das rechnungsmäßige Deckungskapital inklusive gutgeschriebener Gewinnanteile (dies schließt Ansammlungsguthaben ein) zuzüglich eines zum Bewertungsstichtag erreichten Anwartschaftsbarwertes auf Schlussgewinnanteile, anzusetzen. Durch diese Berechnungsmethode werde einerseits erreicht, dass die bei der Einbeziehung des reinen Rückkaufswertes dem Ausgleichsverpflichteten zugute kommenden Stornoabschläge ausgeklammert werden können; zum anderen werden dem Ausgleichsberechtigten die unter Umständen erheblichen Schlussgewinnanteile, soweit sie bereits entstanden sind, zugänglich gemacht. Im Ergebnis sei auf diese Art und Weise folglich der "wahre Wert" der Versicherung zu ermitteln.
Empfehlung der Deutschen Aktuarvereinigung zur Bewertung von Anwartschaften aus Kapitallebensversicherungsverträgen beim Zugewinnausgleich
Empfehlungen der Deutschen Aktuarvereinigung zur Senkung des Höchstrechnungszinses in der Lebensversicherung auf 0,5 Prozent
Empfehlung der Deutschen Aktuarvereinigung: Bewertung von Anwartschaften
aktuarische-werte.pdf (45,34 kb)
aktuarische-werte.pdf (45,34 kb)
Empfehlungen der Deutschen Aktuarvereinigung zur Senkung des Höchstrechnungszinses
2019-12-10_PM_HRZ-Empfehlung2021_final.pdf (154,03 kb)
2019-12-10_PM_HRZ-Empfehlung2021_final.pdf (154,03 kb)
Michael Klein
Handbuch Familienvermögensrecht
3. Auflage 2022
Erscheinungstermin: Januar 2022
Handbuch Familienvermögensrecht
3. Auflage 2022
Erscheinungstermin: Januar 2022
Herausgeber
Michael Klein, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht; Chefredakteur und Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift FuR (Familie und Recht)
Michael Klein, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht; Chefredakteur und Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift FuR (Familie und Recht)
Autorenverzeichnis Handbuch Familienvermögensrecht
Autorenverzeichnis_Handbuch_Familienvermoegensrecht_3_Auflage.pdf (69,26 kb)
Autorenverzeichnis_Handbuch_Familienvermoegensrecht_3_Auflage.pdf (69,26 kb)
Kontakt
Unser Büro
Rechtsanwälte
Hellwig & Partner mbB
Drei-Mohren-Straße 11
(neben dem Stadttheater)
93047 Regensburg
Hellwig & Partner mbB
Drei-Mohren-Straße 11
(neben dem Stadttheater)
93047 Regensburg
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag:
08:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Sprechstunden der Rechtsanwälte nur nach Terminvereinbarung.
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag:
08:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Sprechstunden der Rechtsanwälte nur nach Terminvereinbarung.