Wir beraten Sie gerne! 0941 / 5955030

Unser Kommunikations-Management
Briefpost und e-mail
Unsere Mandantinnen/Mandanten erhalten von allen in unserer Kanzlei eingehenden und von allen aus unserer Kanzlei abgehenden Schreiben bzw. gerichtlichen Schriftsätzen umgehend und unaufgefordert eine Kopie. Diese übersenden wir per Kurzmitteilung, wenn wir das Schreiben bzw. den gerichtlichen Schriftsatz nur zur Kenntnis geben wollen, die Mandantin/der Mandant auf das Schreiben bzw. den gerichtlichen Schriftsatz also nicht reagieren muß, oder aber mit der Bitte um Vereinbarung eines Rücksprachetermins. In manchem Fällen bitten wir Sie um Telefonanruf, wenn Sie das Schriftstück zur Kenntnis genommen haben.Wenn Sie uns eine e-mail senden wollen, denken Sie bitte daran, daß derzeit eine vertrauliche Kommunikation noch nicht gewährleistet ist. Wenn Sie eine Verschlüsselungstechnik anwenden wollen, teilen Sie uns dies bitte gesondert mit. Auf Grund der technischen Struktur der Kanzlei werden allerdings e-mails, wenn ihr Inhalt erkennbar nicht besonders eilbedürftig ist, auch nicht schneller bearbeitet als Briefpost.
Telefon und Telefax
Das Interesse der Mandantin/des Mandanten, seine Rechtsanwältin/seinen Rechtsanwalt jederzeit telefonisch zu erreichen, kollidiert regelmäßig mit dem Alltag einer/eines durchterminierten Rechtsanwältin/Rechtsanwalts: Sie/er verbringt zwangsläufig einen Großteil der Arbeitszeit außerhalb der Kanzlei (in aller Regel bei Gericht) und muß in der verbleibenden Zeit störungsfrei Gespräche mit Mandanten führen, die einen entsprechenden Besprechungstermin vereinbart haben, zudem die Tagespost erledigen und damit verbunden Schreiben bzw. Schriftsätze verfassen, die nicht selten hohe Konzentration erfordern.Denken Sie insoweit einfach an sich selbst: Sie haben einen Besprechungstermin vereinbart, in dem Sie mit Ihrer Rechtsanwältin/Ihrem Rechtsanwalt ein persönliches Gespräch über Ihre wichtige Sache oder über Ihre wichtigen Themen führen wollen, und durch ständige Telefonate werden sowohl Sie als auch Ihr/e Gesprächspartner/in gestört und damit »aus dem Konzept« gebracht.
Wollen sie Ihr Anliegen mit Ihrer Rechtsanwältin/Ihrem Rechtsanwalt telefonisch erörtern, und ist Ihr Gesprächspartner gerade nicht erreichbar, dann teilen unsere Mitarbeiterinnen Ihnen gerne mit, an welchem Tag und innerhalb welchen Zeitrahmens Sie Ihre Rechtsanwältin/Ihren Rechtsanwalt telefonisch erreichen können. Ansonsten rufen wir Sie gerne und zuverlässig - an bestimmten Tagen auch außerhalb der Bürozeiten - zurück. Falls Sie dies - wie oftmals gerade in Familiensachen - nicht wünschen, nennen wir Ihnen einen Zeitpunkt, zu der Sie Ihre Rechtsanwältin/Ihren Rechtsanwalt verbindlich telefonisch in der Kanzlei erreichen können.
Besprechungstermine
Viele Dinge lassen sich kurzfristig telefonisch klären, so daß oftmals eine persönliche Besprechung mit Ihrer Rechtsanwältin/Ihrem Rechtsanwalt gar nicht notwendig ist: Dann können und werden unsere Mitarbeiterinnen Ihre Fragen zeitnah und kompetent beantworten und/oder Ihre Mitteilungen entgegen nehmen und sie in den Akten vermerken. Ist dies jedoch nicht möglich oder nicht sinnvoll, dann besprechen Sie bitte mit unseren Mitarbeiterinnen, ob Ihr Anliegen mit Ihrer Rechtsanwältin/Ihrem Rechtsanwalt telefonisch erörtert werden kann.Wenn Sie Ihre Rechtssache mit Ihrer Rechtsanwältin oder mit Ihrem Rechtsanwalt persönlich besprechen wollen, bitten wir Sie, mit unseren Mitarbeiterinnen einen entsprechenden Rücksprachetermin für einen der nächsten Tage zu vereinbaren. Im Rahmen unserer Möglichkeiten nehmen wir gerne auf Ihre Terminswünsche Rücksicht, können ihnen erfahrungsgemäß aber nicht immer folgen.
Sollten Sie einen bereits vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, gebietet es die Fairneß, daß Sie uns rechtzeitig darüber informieren, damit wir diesen für Sie reservierten Termin noch anderweitig vergeben können.
Kontakt
Unser Büro
Hellwig & Partner mbB
Drei-Mohren-Straße 11
(neben dem Stadttheater)
93047 Regensburg
Öffnungszeiten
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag:
08:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Sprechstunden der Rechtsanwälte nur nach Terminvereinbarung.